Leckerlie gegen Zahnstein?

Am Wochenende war in meiner THP Ausbildung das Verdauungssystem von Hund und Katze Thema. Ein Thema, dass für mich äußerst spannend ist, da Dix genau hier leider sehr große Probleme hat. Angefangen vom Zahnstein, über Probleme mit dem Magen, Verdacht auf eine Unterfunktion der Bauchspeicheldrüse, Leberprobleme und rezidivierende Durchfälle. Wir setzen also gleich das Gelernte in die Praxis um.

 

Wir haben neben viel Theorie auch einige Empfehlungen bzw Erfahrungsberichte für verschiedene Mittelchen bekommen. Unter anderem Leckerlie gegen Zahnstein. Mein vorheriger Hund Jacke hatte damit nie Probleme, er kaute aber auch wie ein Weltmeister auf Knochen, Rinderkopfhaut und Co. Dix macht das leider gar nicht und so fehlt ihm schon mal der mechanische Abrieb. Aber ich denke, er neigt auch ein wenig zu Zahnstein. Hier ist es wie bei uns Menschen, der eine hat viel und der andere gar nichts. Leider ist Zahnstein nicht nur eine Ablagerung auf den Zähnen. Durch die raue Oberfläche siedeln hier Bakterien, die Zahnfleischentzündungen verursachen (bei Dix leider gut zu sehen) und im schlimmsten Fall sogar in die inneren Organe "streuen" können. Ich kannte bisher nur die Entfernung durch den Tierarzt, was mit einer Vollnarkose verbunden wäre. Dix hätte es aber dringend nötig. Nun soll es Leckerlie geben, die die Bakterien im Mundraum beseitigen und den Zahnstein ablösen. Außerdem sind sie laut Beschreibung für Magen-Darm kranke Hunde geeignet. Hört sich doch toll an, was haben wir also zu verlieren.

Paket kam heute an und Dix hat sie für lecker befunden. Ich hoffe, er verträgt sie und dann starten wir heute unseren Selbsttest. Ich hoffe auf die Wirkung der Leckerlie und dass wir in 6 Wochen, wie auf der Verpackung beschrieben, eine Verbesserung sehen werden.